Fachkonferenzen
Falls bestehende Systeme in einem Fall nicht entsprechend miteinander kooperieren (dysfunktionale Systeme) haben wir die Möglichkeit eine
Fachkonferenz in Kooperation mit dem jeweiligen Jugendamt, einzuberufen. In diesem Zusammenhang führen wir möglichst alle am System
beteiligten Personen an einem Tisch zusammen. Gemeinsam sollen Ressourcen überprüft und freigesetzt werden, um neue Lösungsansätze für
die angestrebten Ziele zu entwickeln.
Nicht funktionierende Systeme können nur dadurch getragen werden, dass die Gesamtheit der Systeme das vorliegende Problem auffängt und
mitträgt, damit die einzelnen Subsysteme eine Möglichkeit zur individuellen Entfaltung haben.
Wir verfolgen damit das Ziel, dass die beteiligten Personen systemadäquat handeln und dadurch systemfunktionalisierende Wirkungen entfalten
können, d.h., dem Stil der Familie entsprechend handeln.
Die jeweiligen Sitzungen bzw. Besprechungen können mit dem ganzen System aber auch nur mit Untergruppen wie zum Beispiel weiteren
Familien, Lehrern oder auch nur den Eltern allein stattfinden.